Moderator Kevin Donner spricht mit Torsten Mattuschka über Unions erste Bundesliga-Saison, seinen Job als Vereinsbotschafter und einen Coronavirus-Saisonabbruch, der Altglienicke die Aufstiegschance genommen hat.Torsten Mattuschka mit Sky-Reporter Sebastian Hellmann (links) und Lothar Matthäus beim Union-Heimspiel gegen Borussia Dortmund, Foto: Stefanie Fiebrig
Moderator Gunnar Leue spricht mit Roland Krispin und Iron Henning über ihren Sound des Fußballs, denn beide haben Unionlieder veröffentlicht. Auch zu Wort kommt Arnim Teutoburg-Weiß von den Beatsteaks.
Wir sprechen mit Unionfan und Mitglied des Bundestages Gregor Gysi über die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs, warum es etwas besonderes ist, wenn ein Verein wie Union schon zwei Spieltage vor Ende die Klasse hält und viele andere Dinge.
Leider ist die Tonqualität teilweise schwierig. Entschuldigt das bitte.
Zu Gast sind Andreas Lattemann, Vorsitzender der Eisernen Hilfe, und Fananwalt Dirk Gräning. Wir reden über die wichtige Arbeit der Hilfe, das Solidaritätsprinzip, schöne und unschöne Erfahrungen und natürlich auch über die aktuelle Situation.
Mit dem Autor Torsten Schulz ("Boxhagener Platz") spricht Moderator Gunnar Leue über das magische Union-Jahr 1968 mit dem FDGB-Pokalsieg, Europapokal-Boykott und Günter Jimmy Hoge. Vor allem liest Torsten Schulz auch aus einer Geschichte.Union-Kapitän Ulrich Prüfke (Mitte) und Ralph Quest halten die den FDGB-Pokal ihren Anhängern entgegen. Links: Verteidiger Wolfgang Wruck, Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-G0612-0203-003 / Schaar, Helmut / CC-BY-SA 3.0
Mit Presse- und Stadionsprecher Christian Arbeit blicken wir auf die ersten beiden Geisterspiele zurück und probieren Fragen zur nahen Zukunft und zum Rest der Saison zu beantworten.
In dieser Episode geht es um 2 Projekte der Union-Stiftung: "Und niemals vergessen: Lesen, Rechnen, Schreiben!" an der Otto-Hahn-Schule und die Wuhle-Bachpatenschaft des 1. FC Union Berlin.Zu Gast sind: Thomas Maier (Geschäftsstellenleiter der Stiftung), Roland Hoffer (Lehrer an der Otto-Hahn-Schule) und Tesla (Mitglied des Fanclubs der Ziegenunioner).Lernen durch Fußball: Ein Projekt an der Otto-Hahn-Schule, Fotos: Stefanie Fiebrig
Während sich unsere Profimannschaft zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Geisterspiele im Quarantäne-Trainingslager befindet, sprechen wir mit zwei weiteren sehr interessanten Unionern: Sam Paff und Frank Nussbücker.Frank Nussbücker und Sam Paff, Foto via Frank Nussbücker
Mannschaftsleiterin Susi Kopplin spricht mit Moderator Kevin Donner über ihre Arbeit und gewährt einen Blick hinter die Kulissen bei der Mannschaft des 1. FC Union Berlin.Susanne Kopplin beim Abschied der U23 im Mai 2015, Foto: Stefanie Fiebrig